Gründertermine

Unsere Veranstaltungen für Gründer im Landkreis Harburg.


08.06.2023
Von jungen Unternehmen lernen: WLH lädt zum Barcamp für Gründerinnen und Gründer
START-Abend für die #GründerWoche im Landkreis Harburg

„Barcamp – jeder bringt etwas mit“ – das ist das Motto des #Startabends im Juni, d.h. die Teilnehmer bestimmen selbst die Themen / Fragen und bringen ihren Input ein.
Alle Themen die junge Unternehmen bewegen sind denkbar, von Akquise über ChaptGPT bis Produktoptimierung. Welche Sessions stattfinden entscheiden die Teilnehmer gemeinsam.
Wie immer stehen Austausch, Netzwerken, Feedback einholen und Kontakte knüpfen beim #Startabend im Vordergrund.

Der #Startabend findet statt am 08.06.2023, um 18.30 Uhr
ISI-Zentrum für Gründung, Business und Innovation
Bäckerstraße 6 in Buchholz

Die Teilnahme ist kostenfrei. Für Ihre Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular.

Für alle, die tiefer in Thema Gründen einsteigen möchten, lädt die #GründerWoche im Anschluss zu verschiedenen Virtuellen Runden Tischen ein. Dabei geht es um Schwerpunkt-Themen wie Kommunikation/Marketing & Vertrieb, Konzept & Unternehmensentwicklung, Recht oder Steuern. Die Termine und Anmeldemöglichkeiten finden Sie unserer Terminübersicht.

 


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
13.06.2023
Virtueller Runder Tisch – Thema „Business-Konzept“
Meet-up von jungen Unternehmen und Experten im Rahmen der #GründerWoche im Landkreis Harburg

Unsere Virtuellen Runden Tische im Rahmen der #GründerWoche im Landkreis Harburg bringen weiter: Sie bieten in einem überschaubaren Teilnehmerkreis kompakte Beratung zu einem Themenschwerpunkt und schaffen Raum für den Erfahrungsaustausch unter Freiberuflern, Gründern, jungen Unternehmen und Start-ups. Auch ein Experte für das Fachgebiet ist immer mit dabei.

Das Online-Meet-up zum Schwerpunkt „Business-Konzept“ am Dienstag, 13. Juni von 10 bis 12 Uhr,  lädt dazu ein, sich  mit anderen Gründerinnen und Gründern über Geschäftsideen und den Aufbau des eigenen Business auszutauschen. Der Virtuelle Runde Tisch wird von Gründungsexperten fachlich begleitet.

Ist meine Idee nachvollziehbar und erfolgversprechend? Welche ergänzenden Aspekte gibt es, die ich zur Weiterentwicklung meines Unternehmens nutzen kann? Diese und weitere Fragestellungen rund um Businessplan und „Business Building“ finden hier Raum. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Infos und Kontakt über die WLH unter (04181) 92360, info@wlh.eu.


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
15.06.2023
Virtueller Runder Tisch – Thema „Recht“
Meet-up von jungen Unternehmen und Experten im Rahmen der #GründerWoche im Landkreis Harburg

Unsere Virtuellen Runden Tische im Rahmen der #GründerWoche im Landkreis Harburg bringen weiter: Sie bieten in einem überschaubaren Teilnehmerkreis kompakte Beratung zu einem Themenschwerpunkt und schaffen Raum für den Erfahrungsaustausch unter Freiberuflern, Gründern, jungen Unternehmen und Start-ups. Auch ein Experte für das Fachgebiet ist immer mit dabei.

Der Virtuelle Runde Tisch zum Thema „Recht“ am Donnerstag, 15. Juni 2023 von 10 bis 12 Uhr,  lädt ein, sich über rechtlichen Themen und Fallstricke zu informieren, die Auswirkungen auf das eigene Business haben können. Das Spektrum der möglichen Themen reicht von Fragen wie: „Habe ich schon einen Auftrag, wenn der Kunde sagt ‚Ja, mach mal‘?“ bis hin zu Sicherung von Bild-/Namens- und sonstigen Marken- und Urheberrechten.

Eigene Beiträge, Fragen und Erfahrungsberichte zu rechtlichen Herausforderungen aus dem Business-Alltag sind ausdrücklich willkommen. Die Teilnehmerzahl des Online-Meet-ups  ist begrenzt. So können die einzelnen Fragen und Themen immer in einem kleinen, vertraulichen Rahmen besprochen werden.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Infos und Kontakt über die WLH unter (04181) 92360 oder info@wlh.eu. Die Teilnahme ist kostenfrei.


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
15.06.2023
Virtueller Runder Tisch – Thema „Steuern“
Meet-up von jungen Unternehmen und Experten im Rahmen der #GründerWoche im Landkreis Harburg

Unsere Virtuellen Runden Tische im Rahmen der #GründerWoche im Landkreis Harburg bringen weiter: Sie bieten in einem überschaubaren Teilnehmerkreis kompakte Beratung zu einem Themenschwerpunkt und schaffen Raum für den Erfahrungsaustausch unter Freiberuflern, Gründern, jungen Unternehmen und Start-ups. Auch ein Experte für das Fachgebiet ist immer mit dabei.

Das Online-Meet-up am Donnerstag, 15. Juni  2023 von 15 bis 17 Uhr, lädt ein, sich über steuerliche Themen und Fallstricke zu informieren, die Auswirkungen auf das eigene Business haben können. Das Spektrum der möglichen Themen reicht von den Auswirkungen der Rechtsformwahl auf die Steuerlast, über Bilanzierungspflicht und praktische Buchführung bis zur Frage „Pkw im Betriebseigentum – ja oder nein?“. Auch grundsätzliche Fragen zur Gewerbe- und Umsatzsteuer können besprochen werden. Ein Steuerberater sitzt mit am Runden Tisch und begleitet die Veranstaltung aus fachlicher Sicht.

Eigene Beiträge, Fragen und Erfahrungsberichte zu steuerlichen Herausforderungen aus dem Business-Alltag sind ausdrücklich willkommen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. So können die einzelnen Fragen und Themen immer in einem kleinen, vertraulichen Rahmen besprochen werden.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Infos und Kontakt über die WLH unter Telefon (04181) 92360 oder info@wlh.eu.
Die Teilnahme ist kostenfrei.


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
#GründerKlasse im Landkreis Harburg - Symbolbild
21.09.2023
#GründerKlasse: Meet-up in Winsen (Luhe)
Austausch und Netzwerk für junge Gründerinnen und Gründer aus dem Landkreis Harburg

Du bist 21 Jahre alt oder jünger, gehst eventuell noch zur Schule und möchtest eine Firma gründen? Du möchtest Dein Business an den Start bringen, oder Du hast schon gegründet und bist neugierig, Dich mit anderen über Themen rund ums Business auszutauschen? So you are welcome!

Treffe in der #GründerKlasse Gleichgesinnte aus der Region. Steckt Eure Köpfe zusammen und profitiert von Euren Erfahrungen und Ideen, unterstützt Euch gegenseitig! Die Gründungs- und Innovationsexperten der WLH-Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH begleiten Euch durch das Meet-up und auch darüber hinaus.

Die WLH ist im Landkreis Harburg erster Ansprechpartner für Existenzgründungen und sehr gut vernetzt mit Hochschulen, Unternehmern, Gründern, Politik und Verwaltung sowie weiteren Experten rund um Gründung und Innovation. Die Angebote der WLH sind kostenfrei.

Die #GründerKlasse ist kein MUST sondern ein CAN BE – Du entscheidest selbst, wie oft Du zum Meet-up kommst.

Die #GründerKlasse ist auch kein „Gründungsunterricht“. Du kannst Deine eigenen Themen und Fragen mitbringen und Dir Feedback, Kontakte und Tipps von anderen holen. Du kannst aber auch einfach erstmal vorbeikommen und schauen, ob die #GründerKlasse für Dich vielleicht auch der nächste Schritt zum eigenen Business ist.

Spezialthemen und Beratungen gibt es nach Bedarf on top.

Der nächste Termin für das Treffen: Donnerstag, 21. September 2023, 17.30 Uhr,
Gründerzentrum Winsen (Luhe), Löhnfeld 26.

Weitere Infos, Anmeldung & Kontakt: info@wlh.eu  oder Telefon (04181) 92360

 


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
13.06.2023
Meet-up von jungen Unternehmen und Experten im Rahmen der #GründerWoche im Landkreis Harburg

Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
15.06.2023
Meet-up von jungen Unternehmen und Experten im Rahmen der #GründerWoche im Landkreis Harburg

Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
15.06.2023
Meet-up von jungen Unternehmen und Experten im Rahmen der #GründerWoche im Landkreis Harburg

Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
#GründerKlasse im Landkreis Harburg - Symbolbild
21.09.2023
Austausch und Netzwerk für junge Gründerinnen und Gründer aus dem Landkreis Harburg

Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!