Termine

Veranstaltungen in der Region

Beratung für Gründer und junge Unternehmen im Landkreis Harburg.
04.04.2023
Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten
Individuelle Gründungsberatung – Unterstützung für junge Unternehmen

Unabhängig davon, ob Sie schon ein schriftliches Gründungskonzept haben, in der Markteintrittsphase sind oder ob Sie noch daran arbeiten, Ihre Geschäftsidee zu festigen: Unsere individuelle Gründungsberatung steigt dort mit Ihnen ein, wo Sie es wünschen.

Unter dem Motto „Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten“ stehen Ihnen die Experten unseres Kooperationspartners Wirtschafts-Senioren-Beraten e.V. regelmäßig bei den verschiedensten Fragen und Problemen rund um die Selbstständigkeit zur Seite.

Der nächste Termin für die Gründungsberatung:
4. April 2023 von 14-17 Uhr; ISI-Zentrum für Gründung, Business und Innovation, Buchholz.

In individuellen, persönlichen und vertraulichen Gesprächen beraten Sie die erfahrenen Gründungscoaches zum Beispiel bei der Wahl der geeigneten Rechtsform für Ihr Unternehmen sowie bei Erstellung eines Businessplanes und Themen wie Tragfähigkeitsanalyse, Finanzierung und Fördermittel, Mitarbeiterführung oder Marketing. Die Beratung findet bei Bedarf auch virtuell oder telefonisch statt.

Die Teilnahme an der Erstberatung im Rahmen unseres Sprechtages „Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten“ ist kostenfrei. Voraussetzung für die Teilnahme ist in jedem Fall eine Terminvereinbarung unter Telefon (04181) 92360 oder info@wlh.eu.

Ein Angebot in Kooperation mit:

 


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
13.04.2023
Fördermittelsprechtag
Beratung für kleine und mittlere Unternehmen im Landkreis Harburg

Für Unternehmen im Landkreis Harburg stehen zahlreiche Fördermöglichkeiten zur Verfügung, die häufig nicht bekannt sind. Zum Beispiel für Investitionen in neue Maschinen, Betriebserweiterungen oder Standortverlagerungen, für Innovationen oder die Planung und Entwicklung neuer Produkte, für Digitalisierungsprojekte und Energieeffizienzmaßnahmen oder für Weiterbildungen für Beschäftigte. Oft stellt sich jedoch die Frage: Welches Förderprogramm passt zu meiner Projektidee und an wen kann ich mich wenden?

Die Stabsstelle Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung des Landkreises Harburg und die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH bieten in Kooperation mit der NBank auch 2023 wieder  kostenlose Fördermittelsprechtage für Unternehmen an.

Nächster Termin: Donnerstag, 13. April 2023, von 9 bis 13 Uhr.

Im Rahmen einer einstündigen Einzelberatung per Videokonferenz erhalten kleine und mittlere Unternehmen eine Einschätzung zu bestehenden Fördermöglichkeiten für die Realisierung ihrer Projekte. Die Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und behandeln die persönlichen Gespräche und Anliegen vertraulich.

Eine Anmeldung zur Beratung ist erforderlich. Termine (jeweils 60 Minuten) werden für den Zeitraum von 9 bis 13 Uhr angeboten. Kontakt unter Tel. (04171) 693-555 oder  oder per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@LKHarburg.de.


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
Die WLH Wirtschafsförderung im Landkreis Harburg GmbH unterstützt Unternehmen bei innovativen Vorhaben.
26.04.2023
Digitalisierungssprechtag
Kostenfreies Angebot für Unternehmen im Landkreis Harburg

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind im Wandel. Für Unternehmen ergeben sich dadurch viele neue Herausforderungen hinsichtlich der Ausgestaltung ihrer Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe.

Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen stellt sich die Frage, wie sie digitale Prozesse im eigenen Betrieb realisieren und welche digitalen Instrumente sie dabei effizient nutzen können.

Die Chancen der Digitalisierung im Unternehmen erkennen – Unterstützung bietet dabei der Digitalisierungssprechtag der WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH in Kooperation mit den Digitalisierungsexperten des Transferzentrum Elbe-Weser (TZEW).

Termin: Mittwoch, 26. April 2023, von 10 bis 16 Uhr. 

Welche Potentiale gibt es in Ihrem Unternehmen? Wie gelangen Betriebe Schritt für Schritt in mobile Arbeitsformen? Wie lassen sich Angebote und Dienstleistungen digital weiterentwickeln? In den 75-minütigen Einzelgesprächen wird die Ist-Situation Ihres Unternehmens analysiert. Ebenso werden die Herausforderungen und Chancen herausgearbeitet und konkrete Möglichkeiten zur Digitalisierung ermittelt.

Am Ende der Beratung steht eine Sofort-Auswertung zum Umsetzungsstand im Unternehmen mit ersten Handlungsimpulsen. Ebenso wird im Nachgang eine detaillierte Analyse zur Verfügung gestellt. Bei Bedarf gibt es zudem die Möglichkeit einer weiterführenden Beratung, um konkrete Digitalisierungsvorhaben zu vertiefen.

Die Teilnahme am Digitalisierungssprechtag ist kostenfrei. Die Beratungen finden im Rahmen von Online-Meetings statt.

Für die Vereinbarung eines Beratungsgespräches kontaktieren Sie uns bitte per Telefon unter (04181) 92360 oder per Mail unter info@wlh.eu.


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
Beratung für Gründer und junge Unternehmen im Landkreis Harburg.
09.05.2023
Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten
Individuelle Gründungsberatung – Unterstützung für junge Unternehmen

Unabhängig davon, ob Sie schon ein schriftliches Gründungskonzept haben, in der Markteintrittsphase sind oder ob Sie noch daran arbeiten, Ihre Geschäftsidee zu festigen: Unsere individuelle Gründungsberatung steigt dort mit Ihnen ein, wo Sie es wünschen.

Unter dem Motto „Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten“ stehen Ihnen die Experten unseres Kooperationspartners Wirtschafts-Senioren-Beraten e.V. regelmäßig bei den verschiedensten Fragen und Problemen rund um die Selbstständigkeit zur Seite.

Der nächste Termin für die Gründungsberatung:
9. Mai 2023 von 14-17 Uhr; ISI-Zentrum für Gründung, Business und Innovation, Buchholz.

In individuellen, persönlichen und vertraulichen Gesprächen beraten Sie die erfahrenen Gründungscoaches zum Beispiel bei der Wahl der geeigneten Rechtsform für Ihr Unternehmen sowie bei Erstellung eines Businessplanes und Themen wie Tragfähigkeitsanalyse, Finanzierung und Fördermittel, Mitarbeiterführung oder Marketing. Die Beratung findet bei Bedarf auch virtuell oder telefonisch statt.

Die Teilnahme an der Erstberatung im Rahmen unseres Sprechtages „Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten“ ist kostenfrei. Voraussetzung für die Teilnahme ist in jedem Fall eine Terminvereinbarung unter Telefon (04181) 92360 oder info@wlh.eu.

Ein Angebot in Kooperation mit:

 


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
#GründerKlasse im Landkreis Harburg - Symbolbild
25.05.2023
#GründerKlasse: Meet-up in Neu Wulmstorf
Austausch und Netzwerk für junge Gründerinnen und Gründer aus dem Landkreis Harburg

Du bist 21 Jahre alt oder jünger, gehst eventuell noch zur Schule und möchtest eine Firma gründen? Du möchtest Dein Business an den Start bringen, oder Du hast schon gegründet und bist neugierig, Dich mit anderen über Themen rund ums Business auszutauschen? So you are welcome!

Treffe in der #GründerKlasse Gleichgesinnte aus der Region. Steckt Eure Köpfe zusammen und profitiert von Euren Erfahrungen und Ideen, unterstützt Euch gegenseitig! Die Gründungs- und Innovationsexperten der WLH-Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH begleiten Euch durch das Meet-up und auch darüber hinaus.

Die WLH ist im Landkreis Harburg erster Ansprechpartner für Existenzgründungen und sehr gut vernetzt mit Hochschulen, Unternehmern, Gründern, Politik und Verwaltung sowie weiteren Experten rund um Gründung und Innovation. Die Angebote der WLH sind kostenfrei.

Die #GründerKlasse ist kein MUST sondern ein CAN BE – Du entscheidest selbst, wie oft Du zum Meet-up kommst.

Die #GründerKlasse ist auch kein „Gründungsunterricht“. Du kannst Deine eigenen Themen und Fragen mitbringen und Dir Feedback, Kontakte und Tipps von anderen holen. Du kannst aber auch einfach erstmal vorbeikommen und schauen, ob die #GründerKlasse für Dich vielleicht auch der nächste Schritt zum eigenen Business ist.

Spezialthemen und Beratungen gibt es nach Bedarf on top.

Der nächste Termin für das Treffen: Donnerstag, 25. Mai 2023 , 17.30 Uhr,
Neu Wulmstorf, Ratssaal der Gemeinde, Bahnhofstraße 39.

Weitere Infos, Anmeldung & Kontakt: info@wlh.eu  oder Telefon (04181) 92360.


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
Beratung für Gründer und junge Unternehmen im Landkreis Harburg.
06.06.2023
Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten
Individuelle Gründungsberatung – Unterstützung für junge Unternehmen

Unabhängig davon, ob Sie schon ein schriftliches Gründungskonzept haben, in der Markteintrittsphase sind oder ob Sie noch daran arbeiten, Ihre Geschäftsidee zu festigen: Unsere individuelle Gründungsberatung steigt dort mit Ihnen ein, wo Sie es wünschen.

Unter dem Motto „Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten“ stehen Ihnen die Experten unseres Kooperationspartners Wirtschafts-Senioren-Beraten e.V. regelmäßig bei den verschiedensten Fragen und Problemen rund um die Selbstständigkeit zur Seite.

Der nächste Termin für die Gründungsberatung:
6. Juni 2023 von 14-17 Uhr; ISI-Zentrum für Gründung, Business und Innovation, Buchholz.

In individuellen, persönlichen und vertraulichen Gesprächen beraten Sie die erfahrenen Gründungscoaches zum Beispiel bei der Wahl der geeigneten Rechtsform für Ihr Unternehmen sowie bei Erstellung eines Businessplanes und Themen wie Tragfähigkeitsanalyse, Finanzierung und Fördermittel, Mitarbeiterführung oder Marketing. Die Beratung findet bei Bedarf auch virtuell oder telefonisch statt.

Die Teilnahme an der Erstberatung im Rahmen unseres Sprechtages „Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten“ ist kostenfrei. Voraussetzung für die Teilnahme ist in jedem Fall eine Terminvereinbarung unter Telefon (04181) 92360 oder info@wlh.eu.

Ein Angebot in Kooperation mit:

 


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
29.06.2023
Fördermittelsprechtag
Beratung für kleine und mittlere Unternehmen im Landkreis Harburg

Für Unternehmen im Landkreis Harburg stehen zahlreiche Fördermöglichkeiten zur Verfügung, die häufig nicht bekannt sind. Zum Beispiel für Investitionen in neue Maschinen, Betriebserweiterungen oder Standortverlagerungen, für Innovationen oder die Planung und Entwicklung neuer Produkte, für Digitalisierungsprojekte und Energieeffizienzmaßnahmen oder für Weiterbildungen für Beschäftigte. Oft stellt sich jedoch die Frage: Welches Förderprogramm passt zu meiner Projektidee und an wen kann ich mich wenden?

Die Stabsstelle Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung des Landkreises Harburg und die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH bieten in Kooperation mit der NBank auch 2023 wieder  kostenlose Fördermittelsprechtage für Unternehmen an.

Nächster Termin: Donnerstag, 29. Juni 2023, von 9 bis 13 Uhr.

Im Rahmen einer einstündigen Einzelberatung per Videokonferenz erhalten kleine und mittlere Unternehmen eine Einschätzung zu bestehenden Fördermöglichkeiten für die Realisierung ihrer Projekte. Die Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und behandeln die persönlichen Gespräche und Anliegen vertraulich.

Eine Anmeldung zur Beratung ist erforderlich. Termine (jeweils 60 Minuten) werden für den Zeitraum von 9 bis 13 Uhr angeboten. Kontakt unter Tel. (04171) 693-555 oder  oder per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@LKHarburg.de.


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
17.08.2023
Fördermittelsprechtag
Beratung für kleine und mittlere Unternehmen im Landkreis Harburg

Für Unternehmen im Landkreis Harburg stehen zahlreiche Fördermöglichkeiten zur Verfügung, die häufig nicht bekannt sind. Zum Beispiel für Investitionen in neue Maschinen, Betriebserweiterungen oder Standortverlagerungen, für Innovationen oder die Planung und Entwicklung neuer Produkte, für Digitalisierungsprojekte und Energieeffizienzmaßnahmen oder für Weiterbildungen für Beschäftigte. Oft stellt sich jedoch die Frage: Welches Förderprogramm passt zu meiner Projektidee und an wen kann ich mich wenden?

Die Stabsstelle Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung des Landkreises Harburg und die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH bieten in Kooperation mit der NBank auch 2023 wieder  kostenlose Fördermittelsprechtage für Unternehmen an.

Nächster Termin: Donnerstag, 17. August 2023, von 9 bis 13 Uhr.

Im Rahmen einer einstündigen Einzelberatung per Videokonferenz erhalten kleine und mittlere Unternehmen eine Einschätzung zu bestehenden Fördermöglichkeiten für die Realisierung ihrer Projekte. Die Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und behandeln die persönlichen Gespräche und Anliegen vertraulich.

Eine Anmeldung zur Beratung ist erforderlich. Termine (jeweils 60 Minuten) werden für den Zeitraum von 9 bis 13 Uhr angeboten. Kontakt unter Tel. (04171) 693-555 oder  oder per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@LKHarburg.de.


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
#GründerKlasse im Landkreis Harburg - Symbolbild
21.09.2023
#GründerKlasse: Meet-up in Winsen (Luhe)
Austausch und Netzwerk für junge Gründerinnen und Gründer aus dem Landkreis Harburg

Du bist 21 Jahre alt oder jünger, gehst eventuell noch zur Schule und möchtest eine Firma gründen? Du möchtest Dein Business an den Start bringen, oder Du hast schon gegründet und bist neugierig, Dich mit anderen über Themen rund ums Business auszutauschen? So you are welcome!

Treffe in der #GründerKlasse Gleichgesinnte aus der Region. Steckt Eure Köpfe zusammen und profitiert von Euren Erfahrungen und Ideen, unterstützt Euch gegenseitig! Die Gründungs- und Innovationsexperten der WLH-Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH begleiten Euch durch das Meet-up und auch darüber hinaus.

Die WLH ist im Landkreis Harburg erster Ansprechpartner für Existenzgründungen und sehr gut vernetzt mit Hochschulen, Unternehmern, Gründern, Politik und Verwaltung sowie weiteren Experten rund um Gründung und Innovation. Die Angebote der WLH sind kostenfrei.

Die #GründerKlasse ist kein MUST sondern ein CAN BE – Du entscheidest selbst, wie oft Du zum Meet-up kommst.

Die #GründerKlasse ist auch kein „Gründungsunterricht“. Du kannst Deine eigenen Themen und Fragen mitbringen und Dir Feedback, Kontakte und Tipps von anderen holen. Du kannst aber auch einfach erstmal vorbeikommen und schauen, ob die #GründerKlasse für Dich vielleicht auch der nächste Schritt zum eigenen Business ist.

Spezialthemen und Beratungen gibt es nach Bedarf on top.

Der nächste Termin für das Treffen: Donnerstag, 21. September 2023, 17.30 Uhr,
Gründerzentrum Winsen (Luhe), Löhnfeld 26.

Weitere Infos, Anmeldung & Kontakt: info@wlh.eu  oder Telefon (04181) 92360

 


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
12.10.2023
Fördermittelsprechtag
Beratung für kleine und mittlere Unternehmen im Landkreis Harburg

Für Unternehmen im Landkreis Harburg stehen zahlreiche Fördermöglichkeiten zur Verfügung, die häufig nicht bekannt sind. Zum Beispiel für Investitionen in neue Maschinen, Betriebserweiterungen oder Standortverlagerungen, für Innovationen oder die Planung und Entwicklung neuer Produkte, für Digitalisierungsprojekte und Energieeffizienzmaßnahmen oder für Weiterbildungen für Beschäftigte. Oft stellt sich jedoch die Frage: Welches Förderprogramm passt zu meiner Projektidee und an wen kann ich mich wenden?

Die Stabsstelle Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung des Landkreises Harburg und die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH bieten in Kooperation mit der NBank auch 2023 wieder  kostenlose Fördermittelsprechtage für Unternehmen an.

Nächster Termin: Donnerstag, 12. Oktober 2023, von 9 bis 13 Uhr.

Im Rahmen einer einstündigen Einzelberatung per Videokonferenz erhalten kleine und mittlere Unternehmen eine Einschätzung zu bestehenden Fördermöglichkeiten für die Realisierung ihrer Projekte. Die Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und behandeln die persönlichen Gespräche und Anliegen vertraulich.

Eine Anmeldung zur Beratung ist erforderlich. Termine (jeweils 60 Minuten) werden für den Zeitraum von 9 bis 13 Uhr angeboten. Kontakt unter Tel. (04171) 693-555 oder  oder per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@LKHarburg.de.


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
Die WLH Wirtschafsförderung im Landkreis Harburg GmbH unterstützt Unternehmen bei innovativen Vorhaben.
16.11.2023
Digitalisierungssprechtag
Kostenfreies Angebot für Unternehmen im Landkreis Harburg

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind im Wandel. Für Unternehmen ergeben sich dadurch viele neue Herausforderungen hinsichtlich der Ausgestaltung ihrer Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe.

Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen stellt sich die Frage, wie sie digitale Prozesse im eigenen Betrieb realisieren und welche digitalen Instrumente sie dabei effizient nutzen können.

Die Chancen der Digitalisierung im Unternehmen erkennen – Unterstützung bietet dabei der Digitalisierungssprechtag der WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH in Kooperation mit den Digitalisierungsexperten des Transferzentrum Elbe-Weser (TZEW).

Termin: Donnerstag, 16. November 2023, von 10 bis 16 Uhr. 

Welche Potentiale gibt es in Ihrem Unternehmen? Wie gelangen Betriebe Schritt für Schritt in mobile Arbeitsformen? Wie lassen sich Angebote und Dienstleistungen digital weiterentwickeln? In den 75-minütigen Einzelgesprächen wird die Ist-Situation Ihres Unternehmens analysiert. Ebenso werden die Herausforderungen und Chancen herausgearbeitet und konkrete Möglichkeiten zur Digitalisierung ermittelt.

Am Ende der Beratung steht eine Sofort-Auswertung zum Umsetzungsstand im Unternehmen mit ersten Handlungsimpulsen. Ebenso wird im Nachgang eine detaillierte Analyse zur Verfügung gestellt. Bei Bedarf gibt es zudem die Möglichkeit einer weiterführenden Beratung, um konkrete Digitalisierungsvorhaben zu vertiefen.

Die Teilnahme am Digitalisierungssprechtag ist kostenfrei. Die Beratungen finden im Rahmen von Online-Meetings statt.

Für die Vereinbarung eines Beratungsgespräches kontaktieren Sie uns bitte per Telefon unter (04181) 92360 oder per Mail unter info@wlh.eu.


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
13.12.2023
Fördermittelsprechtag
Beratung für kleine und mittlere Unternehmen im Landkreis Harburg

Für Unternehmen im Landkreis Harburg stehen zahlreiche Fördermöglichkeiten zur Verfügung, die häufig nicht bekannt sind. Zum Beispiel für Investitionen in neue Maschinen, Betriebserweiterungen oder Standortverlagerungen, für Innovationen oder die Planung und Entwicklung neuer Produkte, für Digitalisierungsprojekte und Energieeffizienzmaßnahmen oder für Weiterbildungen für Beschäftigte. Oft stellt sich jedoch die Frage: Welches Förderprogramm passt zu meiner Projektidee und an wen kann ich mich wenden?

Die Stabsstelle Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung des Landkreises Harburg und die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH bieten in Kooperation mit der NBank auch 2023 wieder  kostenlose Fördermittelsprechtage für Unternehmen an.

Nächster Termin: Mittwoch, 13. Dezember 2023, von 9 bis 13 Uhr.

Im Rahmen einer einstündigen Einzelberatung per Videokonferenz erhalten kleine und mittlere Unternehmen eine Einschätzung zu bestehenden Fördermöglichkeiten für die Realisierung ihrer Projekte. Die Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und behandeln die persönlichen Gespräche und Anliegen vertraulich.

Eine Anmeldung zur Beratung ist erforderlich. Termine (jeweils 60 Minuten) werden für den Zeitraum von 9 bis 13 Uhr angeboten. Kontakt unter Tel. (04171) 693-555 oder  oder per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@LKHarburg.de.


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
Beratung für Gründer und junge Unternehmen im Landkreis Harburg.
04.04.2023
Individuelle Gründungsberatung – Unterstützung für junge Unternehmen

Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
13.04.2023
Beratung für kleine und mittlere Unternehmen im Landkreis Harburg

Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
Die WLH Wirtschafsförderung im Landkreis Harburg GmbH unterstützt Unternehmen bei innovativen Vorhaben.
26.04.2023
Kostenfreies Angebot für Unternehmen im Landkreis Harburg

Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
Beratung für Gründer und junge Unternehmen im Landkreis Harburg.
09.05.2023
Individuelle Gründungsberatung – Unterstützung für junge Unternehmen

Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
#GründerKlasse im Landkreis Harburg - Symbolbild
25.05.2023
Austausch und Netzwerk für junge Gründerinnen und Gründer aus dem Landkreis Harburg

Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
Beratung für Gründer und junge Unternehmen im Landkreis Harburg.
06.06.2023
Individuelle Gründungsberatung – Unterstützung für junge Unternehmen

Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
29.06.2023
Beratung für kleine und mittlere Unternehmen im Landkreis Harburg

Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
17.08.2023
Beratung für kleine und mittlere Unternehmen im Landkreis Harburg

Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
#GründerKlasse im Landkreis Harburg - Symbolbild
21.09.2023
Austausch und Netzwerk für junge Gründerinnen und Gründer aus dem Landkreis Harburg

Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
12.10.2023
Beratung für kleine und mittlere Unternehmen im Landkreis Harburg

Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
Die WLH Wirtschafsförderung im Landkreis Harburg GmbH unterstützt Unternehmen bei innovativen Vorhaben.
16.11.2023
Kostenfreies Angebot für Unternehmen im Landkreis Harburg

Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
13.12.2023
Beratung für kleine und mittlere Unternehmen im Landkreis Harburg

Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!