Gesellschafter
WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH
Bäckerstr. 6
21244 Buchholz
Telefon 04181 / 92 36-0
Fax 04181 / 92 36-10
E-Mail info@wlh.eu
Der EXPERTEN-Tag am 27. Januar 2021 bietet die Möglichkeit, in gezielten und kurzen Gesprächen konkrete Fragen zu klären. Gleichzeitig unterstützt Sie der EXPERTEN-Tag bei der Entscheidung, welche nächsten Schritte für Ihr Vorhaben oder Ihr Unternehmen sinnvoll und wichtig sein könnten.
Gründer und junge Unternehmen sind eingeladen, sich einen Termin für eine 30-minütige Beratung zu reservieren.
Folgende Fachgebiete stehen zur Auswahl:
– Steuern & Unternehmensrecht
– Recht & Verträge
– Finanzierung, Bank & Fördermittel
– Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
– Social Media Marketing
Veranstaltungsorte für den EXPERTEN-Tag sind das Gründerzentrum Winsen sowie das ISI-Zentrum für Gründung, Business und Innovation in Buchholz. Seit Frühjahr 2020 bieten wir einzelne Beratungen auch virtuell per Videokonferenz oder per Telefon an.
Für die Vereinbarung eines Beratungsgespräches kontaktieren Sie uns bitte unter Telefon (04181) 92360. Zur Vorbereitung des Gespräches füllen Sie bitte vorab unseren Fragebogen aus.
Runde Tische – das Format für unternehmerischen Austausch mit Expertenbegleitung:
In Kooperation mit Netzwerkpartnern aus dem Landkreis Harburg bietet dieses Format Austauschmöglichkeiten zu wechselnden Themengebieten.
In geschlossenen virtuellen Räumen und begrenztem Teilnehmerkreis geht es so vertrauensvoll ans “Eingemachte”.
09.30 – 10.30 Uhr: “Hallo Kunde, ich will Dich gewinnen…””
Wie finde ich die richtigen Worte und was sage ich?
Kurzer Impuls und Erfahrungsaustausch zur erfolgreichen Kundenansprache
Moderation: Matthias A. Lämmer, KLICKTRAINING
11.30 – 12.30 Uhr: “Homeoffice – Home oder Office oder was?”
Wie gelingt Soloselbstständigen erfolgreiches Arbeiten im eigenen Büro?
Kurzer Input und Erfahrungsaustausch zu Gestaltung und Umgang mit dem eigenen Büro.
Moderation: Ehrenfried Conta-Gromberg, SMART Business Concepts
Für diese Termine ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
Nutzen Sie dazu bitte den Anmeldebutton oder per Mail unter info@wlh.eu oder telefonisch unter 04181 92 36-0.
In diesem Seminar informiert exista – Beratung für Existenzgründerinnen über die wesentlichen Grundlagen, die Sie bei der Planung Ihrer beruflichen Selbstständigkeit wissen müssen: von Formalitäten über finanzielle Rahmenbedingungen bis zum Businessplan.
Veranstaltungsort: Kirchenstraße 3, 21244 Buchholz oder digital
Veranstalter: exista – Beratung für Existenzgründerinnen
Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie unter exista.info oder telefonisch unter 04131 769301
Unabhängig davon, ob Sie schon ein schriftliches Gründungskonzept haben, in der Markteintrittsphase sind oder ob Sie noch daran arbeiten, Ihre Geschäftsidee zu festigen: Unsere individuelle Gründungsberatung steigt dort mit Ihnen ein, wo Sie es wünschen.
Unter dem Motto „Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten“ stehen Ihnen die Experten unseres Kooperationspartners Wirtschafts-Senioren-Beraten e.V. regelmäßig bei den verschiedensten Fragen und Problemen rund um die Selbstständigkeit zur Seite.
Der nächste Termin für die Gründundsberatung:
16. Februar 2021.
Der Sprechtag findet virtuell per Videokonferenz oder per Telefon statt.
In individuellen, persönlichen und vertraulichen Gesprächen beraten Sie die erfahrenen Gründungscoaches zum Beispiel bei der Wahl der geeigneten Rechtsform für Ihr Unternehmen sowie bei Erstellung eines Businessplanes und Themen wie Tragfähigkeitsanalyse, Finanzierung und Fördermittel, Mitarbeiterführung oder Marketing. Die Beratung findet bei Bedarf auch virtuell oder telefonisch statt.
Die Teilnahme an der Erstberatung im Rahmen unseres Sprechtages „Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten“ ist kostenfrei. Voraussetzung für die Teilnahme in jedem Fall eine Terminvereinbarung unter Telefon (04181) 92360 oder info@wlh.eu. Bitte füllen Sie zur Vorbereitung des Gespräches zudem unseren Fragebogen aus.
Ein Angebot in Kooperation mit:
Runde Tische – das Format für unternehmerischen Austausch mit Expertenbegleitung:
In Kooperation mit Netzwerkpartnern aus dem Landkreis Harburg bietet dieses Format Austauschmöglichkeiten zu wechselnden Themengebieten.
In geschlossenen virtuellen Räumen und begrenztem Teilnehmerkreis geht es so vertrauensvoll ans “Eingemachte”.
09.30 – 10.30 Uhr: “Plötzlich Arbeitgeber…”
Wie gelingt es mir als Startup passende Mitarbeiter zu gewinnen?
Kurzer Impuls und Erfahrungsaustausch zum erfolgreichen Recruiting
Moderation: Corinna Horeis, Horeis Consult Personalberatung
11.30 – 12.30 Uhr: “Schau, schau!”
Worauf kommt es bei der Webseitengestaltung an?
Kurzer Input und Erfahrungsaustausch zu aktuellen Must Haves im Web-Design
Moderation: André Höring, mm4online.de
Für diese Termine ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
Nutzen Sie dazu bitte den Anmeldebutton oder per Mail unter info@wlh.eu oder telefonisch unter 04181 92 36-0.
Runde Tische – das Format für unternehmerischen Austausch mit Expertenbegleitung:
In Kooperation mit Netzwerkpartnern aus dem Landkreis Harburg bietet dieses Format Austauschmöglichkeiten zu wechselnden Themengebieten.
In geschlossenen virtuellen Räumen und begrenztem Teilnehmerkreis geht es so vertrauensvoll ans “Eingemachte”.
09.30 – 10.30 Uhr: “Vertriebsgespräch am Telefon””
Einfach zum Hörer greifen oder besser detailliert vorbereiten?
Kurzer Impuls und Erfahrungsaustausch zum erfolgreichen Vertriebsgesprächen am Telefon
Moderation: Matthias A. Lämmer, KLICKTRAINING
11.30 – 12.30 Uhr: “Zeigt her Eure Homepage – Freiwillig vor!”
Feedback zum eigenen Webauftritt vom Fachmann und anderen Gästen
Austausch über bis zu drei Webseiten aus dem Teilnehmerkreis dieser Veranstaltung
Moderation: André Höring, mm4online.de
Für diese Termine ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
Nutzen Sie dazu bitte den Anmeldebutton oder per Mail unter info@wlh.eu oder telefonisch unter 04181 92 36-0.
Der EXPERTEN-Tag am 3. März 2021 bietet die Möglichkeit, in gezielten und kurzen Gesprächen konkrete Fragen zu klären. Gleichzeitig unterstützt Sie der EXPERTEN-Tag bei der Entscheidung, welche nächsten Schritte für Ihr Vorhaben oder Ihr Unternehmen sinnvoll und wichtig sein könnten.
Gründer und junge Unternehmen sind eingeladen, sich einen Termin für eine 30-minütige Beratung zu reservieren.
Folgende Fachgebiete stehen zur Auswahl:
– Steuern & Unternehmensrecht
– Recht & Verträge
– Finanzierung, Bank & Fördermittel
– Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
– Social Media Marketing
Veranstaltungsorte für den EXPERTEN-Tag sind das Gründerzentrum Winsen sowie das ISI-Zentrum für Gründung, Business und Innovation in Buchholz. Seit Frühjahr 2020 bieten wir einzelne Beratungen auch virtuell per Videokonferenz oder per Telefon an.
Für die Vereinbarung eines Beratungsgespräches kontaktieren Sie uns bitte unter Telefon (04181) 92360. Zur Vorbereitung des Gespräches füllen Sie bitte vorab unseren Fragebogen aus.
Unabhängig davon, ob Sie schon ein schriftliches Gründungskonzept haben, in der Markteintrittsphase sind oder ob Sie noch daran arbeiten, Ihre Geschäftsidee zu festigen: Unsere individuelle Gründungsberatung steigt dort mit Ihnen ein, wo Sie es wünschen.
Unter dem Motto „Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten“ stehen Ihnen die Experten unseres Kooperationspartners Wirtschafts-Senioren-Beraten e.V. regelmäßig bei den verschiedensten Fragen und Problemen rund um die Selbstständigkeit zur Seite.
Der nächste Termin für die Gründundsberatung:
09. März 2021.
Der Sprechtag findet virtuell per Videokonferenz oder per Telefon statt.
In individuellen, persönlichen und vertraulichen Gesprächen beraten Sie die erfahrenen Gründungscoaches zum Beispiel bei der Wahl der geeigneten Rechtsform für Ihr Unternehmen sowie bei Erstellung eines Businessplanes und Themen wie Tragfähigkeitsanalyse, Finanzierung und Fördermittel, Mitarbeiterführung oder Marketing. Die Beratung findet bei Bedarf auch virtuell oder telefonisch statt.
Die Teilnahme an der Erstberatung im Rahmen unseres Sprechtages „Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten“ ist kostenfrei. Voraussetzung für die Teilnahme in jedem Fall eine Terminvereinbarung unter Telefon (04181) 92360 oder info@wlh.eu. Bitte füllen Sie zur Vorbereitung des Gespräches zudem unseren Fragebogen aus.
Ein Angebot in Kooperation mit:
Im Seminar erhalten Sie alle notwendigen Informationen und praktische Tipps, um Ihren eigenen Businessplan zu erstellen.
Dieses Angebot richtet sich speziell an Frauen.
Veranstaltungsort: Kirchenstraße 3, 21244 Buchholz
Veranstalter: exista – Beratung für Existenzgründerinnen
Anmeldung und weitere Informationen unter exista.info oder telefonisch unter 04131 769301.
Runde Tische – das Format für unternehmerischen Austausch mit Expertenbegleitung:
In Kooperation mit Netzwerkpartnern aus dem Landkreis Harburg bietet dieses Format Austauschmöglichkeiten zu wechselnden Themengebieten.
In geschlossenen virtuellen Räumen und begrenztem Teilnehmerkreis geht es so vertrauensvoll ans “Eingemachte”.
09.30 – 10.30 Uhr: “Reklamation? – Ja, gerne!”
Wie wird eine Beschwerde der Beginn einer wunderbaren Kundenbeziehung?
Kurzer Impuls und Erfahrungsaustausch zum erfolgreichen Umgang mit Reklamationen
Moderation: Matthias A. Lämmer, KLICKTRAINING
Für diese Termine ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
Nutzen Sie dazu bitte den Anmeldebutton oder per Mail unter info@wlh.eu oder telefonisch unter 04181 92 36-0.
Unabhängig davon, ob Sie schon ein schriftliches Gründungskonzept haben, in der Markteintrittsphase sind oder ob Sie noch daran arbeiten, Ihre Geschäftsidee zu festigen: Unsere individuelle Gründungsberatung steigt dort mit Ihnen ein, wo Sie es wünschen.
Unter dem Motto „Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten“ stehen Ihnen die Experten unseres Kooperationspartners Wirtschafts-Senioren-Beraten e.V. regelmäßig bei den verschiedensten Fragen und Problemen rund um die Selbstständigkeit zur Seite.
Der nächste Termin für die Gründundsberatung:
13. April 2021.
In individuellen, persönlichen und vertraulichen Gesprächen beraten Sie die erfahrenen Gründungscoaches zum Beispiel bei der Wahl der geeigneten Rechtsform für Ihr Unternehmen sowie bei Erstellung eines Businessplanes und Themen wie Tragfähigkeitsanalyse, Finanzierung und Fördermittel, Mitarbeiterführung oder Marketing. Die Beratung findet bei Bedarf auch virtuell oder telefonisch statt.
Die Teilnahme an der Erstberatung im Rahmen unseres Sprechtages „Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten“ ist kostenfrei. Voraussetzung für die Teilnahme in jedem Fall eine Terminvereinbarung unter Telefon (04181) 92360 oder info@wlh.eu. Bitte füllen Sie zur Vorbereitung des Gespräches zudem unseren Fragebogen aus.
Ein Angebot in Kooperation mit:
Unabhängig davon, ob Sie schon ein schriftliches Gründungskonzept haben, in der Markteintrittsphase sind oder ob Sie noch daran arbeiten, Ihre Geschäftsidee zu festigen: Unsere individuelle Gründungsberatung steigt dort mit Ihnen ein, wo Sie es wünschen.
Unter dem Motto „Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten“ stehen Ihnen die Experten unseres Kooperationspartners Wirtschafts-Senioren-Beraten e.V. regelmäßig bei den verschiedensten Fragen und Problemen rund um die Selbstständigkeit zur Seite.
Der nächste Termin für die Gründundsberatung:
04. Mai 2021.
In individuellen, persönlichen und vertraulichen Gesprächen beraten Sie die erfahrenen Gründungscoaches zum Beispiel bei der Wahl der geeigneten Rechtsform für Ihr Unternehmen sowie bei Erstellung eines Businessplanes und Themen wie Tragfähigkeitsanalyse, Finanzierung und Fördermittel, Mitarbeiterführung oder Marketing. Die Beratung findet bei Bedarf auch virtuell oder telefonisch statt.
Die Teilnahme an der Erstberatung im Rahmen unseres Sprechtages „Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten“ ist kostenfrei. Voraussetzung für die Teilnahme in jedem Fall eine Terminvereinbarung unter Telefon (04181) 92360 oder info@wlh.eu. Bitte füllen Sie zur Vorbereitung des Gespräches zudem unseren Fragebogen aus.
Ein Angebot in Kooperation mit:
Unabhängig davon, ob Sie schon ein schriftliches Gründungskonzept haben, in der Markteintrittsphase sind oder ob Sie noch daran arbeiten, Ihre Geschäftsidee zu festigen: Unsere individuelle Gründungsberatung steigt dort mit Ihnen ein, wo Sie es wünschen.
Unter dem Motto „Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten“ stehen Ihnen die Experten unseres Kooperationspartners Wirtschafts-Senioren-Beraten e.V. regelmäßig bei den verschiedensten Fragen und Problemen rund um die Selbstständigkeit zur Seite.
Der nächste Termin für die Gründundsberatung:
1. Juni 2021.
In individuellen, persönlichen und vertraulichen Gesprächen beraten Sie die erfahrenen Gründungscoaches zum Beispiel bei der Wahl der geeigneten Rechtsform für Ihr Unternehmen sowie bei Erstellung eines Businessplanes und Themen wie Tragfähigkeitsanalyse, Finanzierung und Fördermittel, Mitarbeiterführung oder Marketing. Die Beratung findet bei Bedarf auch virtuell oder telefonisch statt.
Die Teilnahme an der Erstberatung im Rahmen unseres Sprechtages „Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten“ ist kostenfrei. Voraussetzung für die Teilnahme in jedem Fall eine Terminvereinbarung unter Telefon (04181) 92360 oder info@wlh.eu. Bitte füllen Sie zur Vorbereitung des Gespräches zudem unseren Fragebogen aus.
Ein Angebot in Kooperation mit:
Unabhängig davon, ob Sie schon ein schriftliches Gründungskonzept haben, in der Markteintrittsphase sind oder ob Sie noch daran arbeiten, Ihre Geschäftsidee zu festigen: Unsere individuelle Gründungsberatung steigt dort mit Ihnen ein, wo Sie es wünschen.
Unter dem Motto „Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten“ stehen Ihnen die Experten unseres Kooperationspartners Wirtschafts-Senioren-Beraten e.V. regelmäßig bei den verschiedensten Fragen und Problemen rund um die Selbstständigkeit zur Seite.
Der nächste Termin für die Gründundsberatung:
13. Juli 2021.
In individuellen, persönlichen und vertraulichen Gesprächen beraten Sie die erfahrenen Gründungscoaches zum Beispiel bei der Wahl der geeigneten Rechtsform für Ihr Unternehmen sowie bei Erstellung eines Businessplanes und Themen wie Tragfähigkeitsanalyse, Finanzierung und Fördermittel, Mitarbeiterführung oder Marketing. Die Beratung findet bei Bedarf auch virtuell oder telefonisch statt.
Die Teilnahme an der Erstberatung im Rahmen unseres Sprechtages „Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten“ ist kostenfrei. Voraussetzung für die Teilnahme in jedem Fall eine Terminvereinbarung unter Telefon (04181) 92360 oder info@wlh.eu. Bitte füllen Sie zur Vorbereitung des Gespräches zudem unseren Fragebogen aus.
Ein Angebot in Kooperation mit:
Gesellschafter
WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH
Bäckerstr. 6
21244 Buchholz
Telefon 04181 / 92 36-0
Fax 04181 / 92 36-10
E-Mail info@wlh.eu