Skip to main content

Gründertermine

Unsere Veranstaltungen für Gründer im Landkreis Harburg.


Beratung für Gründer und junge Unternehmen im Landkreis Harburg.
04.03.2025
Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten
Individuelle Gründungsberatung – Unterstützung für junge Unternehmen

Unter dem Motto „Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten“ stehen Ihnen die Experten unseres Kooperationspartners Wirtschafts-Senioren-Beraten e.V. regelmäßig bei den verschiedensten Fragen und Problemen rund um die Selbstständigkeit zur Seite.

Der nächste Termin für die Gründungsberatung:
4. März 2025 von 14-17 Uhr; ISI-Zentrum für Gründung, Business und Innovation, Buchholz i.d.N.

In individuellen, persönlichen und vertraulichen Gesprächen (Dauer: je 45 Minuten) beraten Sie die erfahrenen Gründungscoaches zum Beispiel bei der Wahl der geeigneten Rechtsform für Ihr Unternehmen sowie bei Erstellung eines Businessplanes und Themen wie Tragfähigkeitsanalyse, Finanzierung und Fördermittel, Mitarbeiterführung oder Marketing. Die Beratung findet bei Bedarf auch virtuell oder telefonisch statt.

Die Teilnahme an der Erstberatung im Rahmen unseres Sprechtages „Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten“ ist kostenfrei. Voraussetzung für die Teilnahme ist in jedem Fall eine Terminvereinbarung für eines der 45-minütigen Beratungsgespräche unter Telefon (04181) 92360 oder info@wlh.eu.

Wir bitten Sie ebenso darum, zur Vorbereitung des Gespräches unseren Fragebogen auszufüllen.

Ein Angebot in Kooperation mit:

Logo Wirtschaftssenioren beraten e.V.


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
Beratung für Gründer und junge Unternehmen im Landkreis Harburg.
01.04.2025
Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten
Individuelle Gründungsberatung – Unterstützung für junge Unternehmen

Unter dem Motto „Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten“ stehen Ihnen die Experten unseres Kooperationspartners Wirtschafts-Senioren-Beraten e.V. regelmäßig bei den verschiedensten Fragen und Problemen rund um die Selbstständigkeit zur Seite.

Der nächste Termin für die Gründungsberatung:
1. April 2025 von 14-17 Uhr; ISI-Zentrum für Gründung, Business und Innovation, Buchholz i.d.N.

In individuellen, persönlichen und vertraulichen Gesprächen (Dauer: je 45 Minuten) beraten Sie die erfahrenen Gründungscoaches zum Beispiel bei der Wahl der geeigneten Rechtsform für Ihr Unternehmen sowie bei Erstellung eines Businessplanes und Themen wie Tragfähigkeitsanalyse, Finanzierung und Fördermittel, Mitarbeiterführung oder Marketing. Die Beratung findet bei Bedarf auch virtuell oder telefonisch statt.

Die Teilnahme an der Erstberatung im Rahmen unseres Sprechtages „Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten“ ist kostenfrei. Voraussetzung für die Teilnahme ist in jedem Fall eine Terminvereinbarung für eines der 45-minütigen Beratungsgespräche unter Telefon (04181) 92360 oder info@wlh.eu.

Wir bitten Sie ebenso darum, zur Vorbereitung des Gespräches unseren Fragebogen auszufüllen.

Ein Angebot in Kooperation mit:

Logo Wirtschaftssenioren beraten e.V.


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
Symbolbild zum Fördermittelsprechtag im Landkreis Harburg.
23.04.2025
Fördermittelsprechtag
Beratung für kleine und mittlere Unternehmen im Landkreis Harburg

Für Unternehmen im Landkreis Harburg stehen zahlreiche Fördermöglichkeiten zur Verfügung, die häufig nicht bekannt sind. Zum Beispiel für Investitionen in neue Maschinen, Betriebserweiterungen oder Standortverlagerungen, für Innovationen oder die Planung und Entwicklung neuer Produkte, für Digitalisierungsprojekte und Energieeffizienzmaßnahmen oder für Weiterbildungen für Beschäftigte. Oft stellt sich jedoch die Frage: Welches Förderprogramm passt zu meiner Projektidee und an wen kann ich mich wenden?

Die Stabsstelle Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung des Landkreises Harburg und die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH bieten in Kooperation mit der NBank auch 2025 wieder  kostenlose Fördermittelsprechtage für Unternehmen an.

Nächster Termin: Mittwoch, 23.04.2025 von 9 bis 13 Uhr.

Im Rahmen einer einstündigen Einzelberatung per Videokonferenz erhalten kleine und mittlere Unternehmen eine Einschätzung zu bestehenden Fördermöglichkeiten für die Realisierung ihrer Projekte. Die Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und behandeln die persönlichen Gespräche und Anliegen vertraulich.

Eine Anmeldung zur Beratung ist erforderlich. Termine (jeweils 60 Minuten) werden für den Zeitraum von 9 bis 13 Uhr angeboten. Kontakt unter Tel. (04171) 693-555 oder  oder per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@LKHarburg.de.


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
Beratung für Gründer und junge Unternehmen im Landkreis Harburg.
06.05.2025
Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten
Individuelle Gründungsberatung – Unterstützung für junge Unternehmen

Unter dem Motto „Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten“ stehen Ihnen die Experten unseres Kooperationspartners Wirtschafts-Senioren-Beraten e.V. regelmäßig bei den verschiedensten Fragen und Problemen rund um die Selbstständigkeit zur Seite.

Der nächste Termin für die Gründungsberatung:
6. Mai 2025 von 14-17 Uhr; Gründerzentrum Winsen (Luhe)

In individuellen, persönlichen und vertraulichen Gesprächen (Dauer: je 45 Minuten) beraten Sie die erfahrenen Gründungscoaches zum Beispiel bei der Wahl der geeigneten Rechtsform für Ihr Unternehmen sowie bei Erstellung eines Businessplanes und Themen wie Tragfähigkeitsanalyse, Finanzierung und Fördermittel, Mitarbeiterführung oder Marketing. Die Beratung findet bei Bedarf auch virtuell oder telefonisch statt.

Die Teilnahme an der Erstberatung im Rahmen unseres Sprechtages „Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten“ ist kostenfrei. Voraussetzung für die Teilnahme ist in jedem Fall eine Terminvereinbarung für eines der 45-minütigen Beratungsgespräche unter Telefon (04181) 92360 oder info@wlh.eu.

Wir bitten Sie ebenso darum, zur Vorbereitung des Gespräches unseren Fragebogen auszufüllen.

Ein Angebot in Kooperation mit:

Logo Wirtschaftssenioren beraten e.V.


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
Symbolbild zum Fördermittelsprechtag im Landkreis Harburg.
02.07.2025
Fördermittelsprechtag
Beratung für kleine und mittlere Unternehmen im Landkreis Harburg

Für Unternehmen im Landkreis Harburg stehen zahlreiche Fördermöglichkeiten zur Verfügung, die häufig nicht bekannt sind. Zum Beispiel für Investitionen in neue Maschinen, Betriebserweiterungen oder Standortverlagerungen, für Innovationen oder die Planung und Entwicklung neuer Produkte, für Digitalisierungsprojekte und Energieeffizienzmaßnahmen oder für Weiterbildungen für Beschäftigte. Oft stellt sich jedoch die Frage: Welches Förderprogramm passt zu meiner Projektidee und an wen kann ich mich wenden?

Die Stabsstelle Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung des Landkreises Harburg und die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH bieten in Kooperation mit der NBank auch 2025 wieder  kostenlose Fördermittelsprechtage für Unternehmen an.

Nächster Termin: Mittwoch, 02.07. 2025 von 9 bis 13 Uhr.

Im Rahmen einer einstündigen Einzelberatung per Videokonferenz erhalten kleine und mittlere Unternehmen eine Einschätzung zu bestehenden Fördermöglichkeiten für die Realisierung ihrer Projekte. Die Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und behandeln die persönlichen Gespräche und Anliegen vertraulich.

Eine Anmeldung zur Beratung ist erforderlich. Termine (jeweils 60 Minuten) werden für den Zeitraum von 9 bis 13 Uhr angeboten. Kontakt unter Tel. (04171) 693-555 oder  oder per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@LKHarburg.de.


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
Symbolbild zum Fördermittelsprechtag im Landkreis Harburg.
27.08.2025
Fördermittelsprechtag für Unternehmen im Landkreis Harburg
Beratung für KMU – online und kostenfrei

Für Unternehmen im Landkreis Harburg stehen zahlreiche Fördermöglichkeiten zur Verfügung, die häufig nicht bekannt sind. Zum Beispiel für Investitionen in neue Maschinen, Betriebserweiterungen oder Standortverlagerungen, für Innovationen oder die Planung und Entwicklung neuer Produkte, für Digitalisierungsprojekte und Energieeffizienzmaßnahmen oder für Weiterbildungen für Beschäftigte. Oft stellt sich jedoch die Frage: Welches Förderprogramm passt zu meiner Projektidee und an wen kann ich mich wenden?

Die Stabsstelle Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung des Landkreises Harburg und die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH bieten in Kooperation mit der NBank auch 2025 wieder  kostenlose Fördermittelsprechtage für Unternehmen an.

Nächster Termin: Mittwoch, 27.08.2025 von 9 bis 13 Uhr.

Im Rahmen einer einstündigen Einzelberatung per Videokonferenz erhalten kleine und mittlere Unternehmen eine Einschätzung zu bestehenden Fördermöglichkeiten für die Realisierung ihrer Projekte. Die Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und behandeln die persönlichen Gespräche und Anliegen vertraulich.

Eine Anmeldung zur Beratung ist erforderlich. Termine (jeweils 60 Minuten) werden für den Zeitraum von 9 bis 13 Uhr angeboten. Kontakt unter Tel. (04171) 693-555 oder  oder per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@LKHarburg.de.


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
Symbolbild zum Fördermittelsprechtag im Landkreis Harburg.
27.10.2025
Fördermittelsprechtag für Unternehmen im Landkreis Harburg
Beratung für KMU – online und kostenfrei

Für Unternehmen im Landkreis Harburg stehen zahlreiche Fördermöglichkeiten zur Verfügung, die häufig nicht bekannt sind. Zum Beispiel für Investitionen in neue Maschinen, Betriebserweiterungen oder Standortverlagerungen, für Innovationen oder die Planung und Entwicklung neuer Produkte, für Digitalisierungsprojekte und Energieeffizienzmaßnahmen oder für Weiterbildungen für Beschäftigte. Oft stellt sich jedoch die Frage: Welches Förderprogramm passt zu meiner Projektidee und an wen kann ich mich wenden?

Die Stabsstelle Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung des Landkreises Harburg und die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH bieten in Kooperation mit der NBank auch 2025 wieder  kostenlose Fördermittelsprechtage für Unternehmen an.

Nächster Termin: Montag, 27.10.2025 von 9 bis 13 Uhr.

Im Rahmen einer einstündigen Einzelberatung per Videokonferenz erhalten kleine und mittlere Unternehmen eine Einschätzung zu bestehenden Fördermöglichkeiten für die Realisierung ihrer Projekte. Die Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und behandeln die persönlichen Gespräche und Anliegen vertraulich.

Eine Anmeldung zur Beratung ist erforderlich. Termine (jeweils 60 Minuten) werden für den Zeitraum von 9 bis 13 Uhr angeboten. Kontakt unter Tel. (04171) 693-555 oder  oder per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@LKHarburg.de.


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
Symbolbild zum Fördermittelsprechtag im Landkreis Harburg.
10.12.2025
Fördermittelsprechtag für Unternehmen im Landkreis Harburg
Beratung für KMU – online und kostenfrei

Für Unternehmen im Landkreis Harburg stehen zahlreiche Fördermöglichkeiten zur Verfügung, die häufig nicht bekannt sind. Zum Beispiel für Investitionen in neue Maschinen, Betriebserweiterungen oder Standortverlagerungen, für Innovationen oder die Planung und Entwicklung neuer Produkte, für Digitalisierungsprojekte und Energieeffizienzmaßnahmen oder für Weiterbildungen für Beschäftigte. Oft stellt sich jedoch die Frage: Welches Förderprogramm passt zu meiner Projektidee und an wen kann ich mich wenden?

Die Stabsstelle Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung des Landkreises Harburg und die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH bieten in Kooperation mit der NBank auch 2025 wieder  kostenlose Fördermittelsprechtage für Unternehmen an.

Nächster Termin: Mittwoch, 10.12.2025 von 9 bis 13 Uhr.

Im Rahmen einer einstündigen Einzelberatung per Videokonferenz erhalten kleine und mittlere Unternehmen eine Einschätzung zu bestehenden Fördermöglichkeiten für die Realisierung ihrer Projekte. Die Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und behandeln die persönlichen Gespräche und Anliegen vertraulich.

Eine Anmeldung zur Beratung ist erforderlich. Termine (jeweils 60 Minuten) werden für den Zeitraum von 9 bis 13 Uhr angeboten. Kontakt unter Tel. (04171) 693-555 oder  oder per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@LKHarburg.de.


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
Beratung für Gründer und junge Unternehmen im Landkreis Harburg.
04.03.2025
Individuelle Gründungsberatung – Unterstützung für junge Unternehmen

Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
Beratung für Gründer und junge Unternehmen im Landkreis Harburg.
01.04.2025
Individuelle Gründungsberatung – Unterstützung für junge Unternehmen

Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
Symbolbild zum Fördermittelsprechtag im Landkreis Harburg.
23.04.2025
Beratung für kleine und mittlere Unternehmen im Landkreis Harburg

Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
Beratung für Gründer und junge Unternehmen im Landkreis Harburg.
06.05.2025
Individuelle Gründungsberatung – Unterstützung für junge Unternehmen

Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
Symbolbild zum Fördermittelsprechtag im Landkreis Harburg.
02.07.2025
Beratung für kleine und mittlere Unternehmen im Landkreis Harburg

Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!