Skip to main content

Innovationstermine

Unsere Veranstaltungen rund um Innovation im Landkreis Harburg.


Symbolbild zum Fördermittelsprechtag im Landkreis Harburg.
23.04.2025
Fördermittelsprechtag
Beratung für kleine und mittlere Unternehmen im Landkreis Harburg

Für Unternehmen im Landkreis Harburg stehen zahlreiche Fördermöglichkeiten zur Verfügung, die häufig nicht bekannt sind. Zum Beispiel für Investitionen in neue Maschinen, Betriebserweiterungen oder Standortverlagerungen, für Innovationen oder die Planung und Entwicklung neuer Produkte, für Digitalisierungsprojekte und Energieeffizienzmaßnahmen oder für Weiterbildungen für Beschäftigte. Oft stellt sich jedoch die Frage: Welches Förderprogramm passt zu meiner Projektidee und an wen kann ich mich wenden?

Die Stabsstelle Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung des Landkreises Harburg und die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH bieten in Kooperation mit der NBank auch 2025 wieder  kostenlose Fördermittelsprechtage für Unternehmen an.

Nächster Termin: Mittwoch, 23.04.2025 von 9 bis 13 Uhr.

Im Rahmen einer einstündigen Einzelberatung per Videokonferenz erhalten kleine und mittlere Unternehmen eine Einschätzung zu bestehenden Fördermöglichkeiten für die Realisierung ihrer Projekte. Die Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und behandeln die persönlichen Gespräche und Anliegen vertraulich.

Eine Anmeldung zur Beratung ist erforderlich. Termine (jeweils 60 Minuten) werden für den Zeitraum von 9 bis 13 Uhr angeboten. Kontakt unter Tel. (04171) 693-555 oder  oder per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@LKHarburg.de.


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
24.04.2025
5G – die Zukunftstechnologie für KMU und BOS?
Veranstaltungsreihe 5G Round Table

5G als Schlüsseltechnologie für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS):
Diesmal zeigen wir Anwendungen aus dem „Intelligenten Katastrophenschutz“ und geben vertiefte Einblicke in das Projekt „USIN5G – Usage Scenarios For Innovation Networks in 5G“

Die Technologie für Datenübertragung in Echtzeit hat das Potenzial, Produktion, Dienstleistung und Handel zu transformieren. Das macht 5G vor allem für datenintensive Prozesse in kleinen und mittleren Unternehmen spannend. Mit dem Online-Format 5G Round Table holen wir regelmäßig Anwender, Experten und Multiplikatoren an den „Stammtisch“ und informieren UnternehmerInnen und Behörden über Anwendungsfelder, Fördermöglichkeiten und zeigen Best-Practice-Beispiele rund um 5G.

Bei diesem Termin stellen wir das Anwendungsfeld „Intelligenter Katastrophenschutz“ aus dem USIN5G-Förderprojekt vor:
Hier geht es um die Entwicklung von Einsatzunterstützungssystemen für BOS (z.B. Feuerwehr und Polizei) mit dem Schwerpunkt der Lokalisierung von Einsatzkräften in Gebäuden mit Hilfe von marktgängiger Sensorik, 5G-Netzinformationen sowie den Einbezug digitalisierter Informationen aus diversen Quellen.

Datum:       24. April 2025 | 16 Uhr

Der Round Table ist Teil einer Veranstaltungsreihe der neuen 5G-Community Nordheide. Diese richtet sich auf Initiative der WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH an Unternehmen und Interessierte aller Branchen, unabhängig vom Kenntnisstand im Bereich 5G-Technologie. In Kooperation mit der IHK Lüneburg-Wolfsburg und weiteren Partnern findet der Round Table als Online-Meeting statt.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung erforderlich. (Den Link zum Online-Meeting erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltung).

Informationen und Wissenswertes zum Thema 5G lesen Sie auch im Blog der Wirtschaftsförderung unter  wlh.eu/wlh-blog/

Weitere Informationen über bisherige Anwendungsbeispiele und zu dem 5G-Reallabor im TIP Innovationsparkt Nordheide finden Sie hier.

 


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
Symbolbild zum Fördermittelsprechtag im Landkreis Harburg.
02.07.2025
Fördermittelsprechtag
Beratung für kleine und mittlere Unternehmen im Landkreis Harburg

Für Unternehmen im Landkreis Harburg stehen zahlreiche Fördermöglichkeiten zur Verfügung, die häufig nicht bekannt sind. Zum Beispiel für Investitionen in neue Maschinen, Betriebserweiterungen oder Standortverlagerungen, für Innovationen oder die Planung und Entwicklung neuer Produkte, für Digitalisierungsprojekte und Energieeffizienzmaßnahmen oder für Weiterbildungen für Beschäftigte. Oft stellt sich jedoch die Frage: Welches Förderprogramm passt zu meiner Projektidee und an wen kann ich mich wenden?

Die Stabsstelle Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung des Landkreises Harburg und die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH bieten in Kooperation mit der NBank auch 2025 wieder  kostenlose Fördermittelsprechtage für Unternehmen an.

Nächster Termin: Mittwoch, 02.07. 2025 von 9 bis 13 Uhr.

Im Rahmen einer einstündigen Einzelberatung per Videokonferenz erhalten kleine und mittlere Unternehmen eine Einschätzung zu bestehenden Fördermöglichkeiten für die Realisierung ihrer Projekte. Die Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und behandeln die persönlichen Gespräche und Anliegen vertraulich.

Eine Anmeldung zur Beratung ist erforderlich. Termine (jeweils 60 Minuten) werden für den Zeitraum von 9 bis 13 Uhr angeboten. Kontakt unter Tel. (04171) 693-555 oder  oder per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@LKHarburg.de.


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
Symbolbild zum Fördermittelsprechtag im Landkreis Harburg.
27.08.2025
Fördermittelsprechtag für Unternehmen im Landkreis Harburg
Beratung für KMU – online und kostenfrei

Für Unternehmen im Landkreis Harburg stehen zahlreiche Fördermöglichkeiten zur Verfügung, die häufig nicht bekannt sind. Zum Beispiel für Investitionen in neue Maschinen, Betriebserweiterungen oder Standortverlagerungen, für Innovationen oder die Planung und Entwicklung neuer Produkte, für Digitalisierungsprojekte und Energieeffizienzmaßnahmen oder für Weiterbildungen für Beschäftigte. Oft stellt sich jedoch die Frage: Welches Förderprogramm passt zu meiner Projektidee und an wen kann ich mich wenden?

Die Stabsstelle Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung des Landkreises Harburg und die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH bieten in Kooperation mit der NBank auch 2025 wieder  kostenlose Fördermittelsprechtage für Unternehmen an.

Nächster Termin: Mittwoch, 27.08.2025 von 9 bis 13 Uhr.

Im Rahmen einer einstündigen Einzelberatung per Videokonferenz erhalten kleine und mittlere Unternehmen eine Einschätzung zu bestehenden Fördermöglichkeiten für die Realisierung ihrer Projekte. Die Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und behandeln die persönlichen Gespräche und Anliegen vertraulich.

Eine Anmeldung zur Beratung ist erforderlich. Termine (jeweils 60 Minuten) werden für den Zeitraum von 9 bis 13 Uhr angeboten. Kontakt unter Tel. (04171) 693-555 oder  oder per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@LKHarburg.de.


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
Symbolbild zum Fördermittelsprechtag im Landkreis Harburg.
27.10.2025
Fördermittelsprechtag für Unternehmen im Landkreis Harburg
Beratung für KMU – online und kostenfrei

Für Unternehmen im Landkreis Harburg stehen zahlreiche Fördermöglichkeiten zur Verfügung, die häufig nicht bekannt sind. Zum Beispiel für Investitionen in neue Maschinen, Betriebserweiterungen oder Standortverlagerungen, für Innovationen oder die Planung und Entwicklung neuer Produkte, für Digitalisierungsprojekte und Energieeffizienzmaßnahmen oder für Weiterbildungen für Beschäftigte. Oft stellt sich jedoch die Frage: Welches Förderprogramm passt zu meiner Projektidee und an wen kann ich mich wenden?

Die Stabsstelle Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung des Landkreises Harburg und die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH bieten in Kooperation mit der NBank auch 2025 wieder  kostenlose Fördermittelsprechtage für Unternehmen an.

Nächster Termin: Montag, 27.10.2025 von 9 bis 13 Uhr.

Im Rahmen einer einstündigen Einzelberatung per Videokonferenz erhalten kleine und mittlere Unternehmen eine Einschätzung zu bestehenden Fördermöglichkeiten für die Realisierung ihrer Projekte. Die Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und behandeln die persönlichen Gespräche und Anliegen vertraulich.

Eine Anmeldung zur Beratung ist erforderlich. Termine (jeweils 60 Minuten) werden für den Zeitraum von 9 bis 13 Uhr angeboten. Kontakt unter Tel. (04171) 693-555 oder  oder per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@LKHarburg.de.


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
Symbolbild zum Fördermittelsprechtag im Landkreis Harburg.
10.12.2025
Fördermittelsprechtag für Unternehmen im Landkreis Harburg
Beratung für KMU – online und kostenfrei

Für Unternehmen im Landkreis Harburg stehen zahlreiche Fördermöglichkeiten zur Verfügung, die häufig nicht bekannt sind. Zum Beispiel für Investitionen in neue Maschinen, Betriebserweiterungen oder Standortverlagerungen, für Innovationen oder die Planung und Entwicklung neuer Produkte, für Digitalisierungsprojekte und Energieeffizienzmaßnahmen oder für Weiterbildungen für Beschäftigte. Oft stellt sich jedoch die Frage: Welches Förderprogramm passt zu meiner Projektidee und an wen kann ich mich wenden?

Die Stabsstelle Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung des Landkreises Harburg und die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH bieten in Kooperation mit der NBank auch 2025 wieder  kostenlose Fördermittelsprechtage für Unternehmen an.

Nächster Termin: Mittwoch, 10.12.2025 von 9 bis 13 Uhr.

Im Rahmen einer einstündigen Einzelberatung per Videokonferenz erhalten kleine und mittlere Unternehmen eine Einschätzung zu bestehenden Fördermöglichkeiten für die Realisierung ihrer Projekte. Die Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und behandeln die persönlichen Gespräche und Anliegen vertraulich.

Eine Anmeldung zur Beratung ist erforderlich. Termine (jeweils 60 Minuten) werden für den Zeitraum von 9 bis 13 Uhr angeboten. Kontakt unter Tel. (04171) 693-555 oder  oder per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@LKHarburg.de.


Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
Symbolbild zum Fördermittelsprechtag im Landkreis Harburg.
23.04.2025
Beratung für kleine und mittlere Unternehmen im Landkreis Harburg

Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!
Symbolbild zum Fördermittelsprechtag im Landkreis Harburg.
02.07.2025
Beratung für kleine und mittlere Unternehmen im Landkreis Harburg

Jetzt anmelden!
Jetzt reservieren!