Du willst gründen – oder bist schon mittendrin?
Dann weißt Du: Eine Gründung verläuft selten nach Plan. Es gibt keine Blaupause und kein Patentrezept. Aber es gibt Menschen, die genau das schon erlebt haben – und die bereit sind, ihre Erfahrungen zu teilen.
Beim nächsten #StartAbend der WLH erzählen die erfolgreichen Gründer:innen Wienke Reynolds (Lignopure), Luk Boving (Dr.Ohnen Praxis) und Frank Prohl (Der Heideröster) , wie sie ihr Unternehmen aufgebaut haben: Was funktioniert hat, was sie unterwegs gelernt haben – und welche Tipps sie allen mitgeben, die selbst starten wollen. Hol Dir Anregungen und Impulse für Deine eigene Gründung – ohne Businessplan-Geschwurbel!
Von erfolgreichen Gründern lernen – Erfahrungen, Einblicke, Austausch
#StartAbend im Landkreis Harburg
Donnerstag, 15. Mai 2025 | 18:30 Uhr
ISI-Zentrum für Gründung, Business und Innovation | Bäckerstraße 6, Buchholz i.d.N.
Das erwartet Dich:
- Kurzpitches mit echten Gründungsgeschichten
- Interviews mit Learnings, die Du wirklich gebrauchen kannst
- Austausch auf Augenhöhe mit Gründer:innen, Unternehmer:innen und Neugierigen
Wissen aus erster Hand – ehrlich, direkt und ohne Hochglanzfilter.
Sei dabei!
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt.
Anmeldung über unser Kontakt-Formular, per Mail an info@wlh.eu oder per Telefon unter (04181) 92360.
Was Du noch über den #Start-Abend wissen solltest:
Unter dem Motto „selbstständig – aber nicht allein!“ bietet die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH eine Plattform für die Vernetzung von jungen Unternehmen, Start-ups, Freiberuflern und angehenden Gründerinnen und Gründern der Region.
Mehrmals im Jahr findet zum Beispiel der #Start-Abend im ISI-Zentrum für Gründung, Business und Innovation in Buchholz statt. Im Zentrum der Veranstaltung steht in der Regel ein Fokus-Thema mit wertvollen Tipps für den Business-Alltag. Die Veranstaltung bietet Gründern und Freiberuflern, Start-ups und Solopreneuren außerdem einen Abend lang die Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre zu vernetzen.