Skip to main content

TREFFPUNKT INNOVATION: „Was Licht mit uns macht“

Livestream startet am 22. September um 17 Uhr

Veröffentlicht am: 21.09.2020
Livestream startet am 22. September um 17 Uhr

Licht beeinflusst unser Leben und unser Arbeiten. Das ist kein Geheimnis. Doch wie sich mit gezielter Beleuchtung unser Wohlbefinden in Innenräumen steigern lässt? Das ist eine Wissenschaft für sich.

Anlass genug, dass wir das Thema bei unserem kommenden TREFFPUNKT INNOVATION am Dienstag, 22. September 2020, einmal umfassend beleuchten. Erstmals findet die Veranstaltung nicht nur als Netzwerkabend statt, sondern wir übertragen sie auch online als Livestream.

Unter dem Link https://youtu.be/gOVeVw_buic

können Sie ab 17 Uhr den TREFFPUNKT INNOVATION per Livestream auf YouTube mit verfolgen. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu stellen. Wir laden Sie herzlich ein!

Experte des Abends ist Prof. Dr.-Ing. Roland Greule, Professor für Lichttechnik, Lichtdesign und virtuelle Systeme an der HAW Hamburg.  Sein Vortrag erklärt anschaulich „Was Licht mit uns macht“ und richtet anhand von Best Cases einen Spot auf die Möglichkeiten von Kunstlicht und sogenanntem aktivierenden Licht in Innenräumen.

Auch der Veranstaltungsort ist dieses Mal ein besonderer: Co-Gastgeber des Abends ist die DRUTEC GmbH & Co. KG in Seevetal, ein innovativer Spezialisten für Beleuchtungstechnik und professionelle Lichtgestaltung.

Auch interessant
30.01.2025
Meilenstein für den Landkreis Harburg als Wirtschaftsregion
20.02.2025
„Motivation erhöhen, Fluktuation reduzieren – So funktioniert Mitarbeiterbindung wirklich!“
30.01.2025
Projekt USIN5G feiert erfolgreichen Abschluss und ebnet weiterer innovativer Forschung und Entwicklung im 5G-Reallabor den Weg
20.02.2025
„Wirtschaftsförderung vor Ort“ am 30. Januar 2025 in Tostedt