Zum Hauptinhalt springen

Kooperationen & Partner

Gemeinsam für die Region

Die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH ist in einer Vielzahl von Projekten, Partnerschaften, Initiativen und Netzwerken aktiv. Dabei arbeiten wir gemeinsam an einem Ziel: Die Region als attraktiven Wirtschaftsstandort nachhaltig zu stärken. Hier einige Beispiele:

INNO.NON Innovationsagentur Nordostniedersachsen GmbH

Ziel der INNO.NON ist es, eine überregional bekannte und fest etablierte, zentrale Drehscheibe für Innovationen und Technologietransfer in der Region Nordostniedersachsen zu sein. Die INNO.NON ist Ansprechpartner in allen Innovationsbelangen sowohl für Innovationsakteure aus Wirtschaft, Hochschulen, Forschung und Entwicklung als auch für die regionale Politik und Verwaltung.


BUSINESS ANGELS NETZWERK ELBE-WESER (BANEW)

BANEW wurde 2013 auf Initiative der Wirtschaftsförderungen der Landkreise Harburg, Stade und Rotenburg (Wümme) gegründet. Ziel des Vereins ist die Förderung von jungen, zukunftsfähigen Unternehmenskonzepten durch das Zusammentreffen von privaten Kapitalgebern und innovativen Unternehmen.


VTN – VEREIN TECHNOLOGIE-CENTREN NIEDERSACHSEN

Der VTN ist ein Zusammenschluss niedersächsischer Technologie-Centren. Im Auftrag des Landes Niedersachsen führt der VTN seit 1997 über die individuellen Angebote der Zentren hinaus landesweite Projekte und Initiativen durch.


WACHSTUMSINITIATIVE SÜDERELBE AG

Mit der Wachstumsinitiative Süderelbe AG verfolgt Landkreis Harburg gemeinsam mit den Landkreisen Lüneburg, Stade, sowie der Stadt Lüneburg und dem Hamburger Bezirk Harburg seit 2005 einen innovativen und länderübergreifenden Ansatz in der Wirtschaftsförderung.