Prototypen made im ISI-Zentrum – ENGENIGS GmbH wächst

WLH Wirtschaftsförderung begrüßt weitere junge Unternehmen an der Bäckerstraße in Buchholz

Veröffentlicht am: 30.06.2022

Prototypen und Kleinserien wie zum Beispiel die „Reinigungs-Ratte“ entstehen ab sofort in der Werkhalle 1 des ISI-Zentrums für Gründung, Business und Innovation in Buchholz i.d.N..

Maschinenbauingenieur Kurt Andree (Foto) freut sich, dass  Zentrumsmanagerin Kerstin Helm ihm bereits wenige Monate nach dem Einzug im ISI-Zentrum den erforderlichen Platz zur Erweiterung seines Unternehmens zur Verfügung stellen konnte. Mit seiner Firma ENGENIGS GmbH bietet Kurt Andree  Ingenieursdienstleistungen im Sondermaschinenbau an – und seit kurzem über die Conveyor-Systems UG auch eigene Produkte im Bereich Rollenfördertechnik.

Darüber hinaus begrüßt die WLH Wirtschaftsförderung als Träger und Betreiber des ISI-Zentrums in der Bäckerstraße 6 mit der K4NN GmbH (B2B-Vertriebsdienstleistungen), der Kicktemp GmbH (Shopware-Spezialist) und der EventHub Christian Szczensny & Hendrik Finger Digital GbR (Digitale Marketing-Lösungen für Eventveranstalter) drei weitere junge Unternehmen als neue Mieter im Haus.

Auch interessant
23.02.2023
Projekt „IT macht Schule“ unterstützt bei Berufsorientierung
14.02.2023
startup.niedersachsen lädt junge Unternehmen zur HANNOVER MESSE ein
04.04.2023
Gründen und wachsen – Seniorexperten beraten
23.02.2023
Informationsveranstaltung am 6. März 2023 in der Zukunftswerkstatt Buchholz
04.04.2023
Individuelle Gründungsberatung – Unterstützung für junge Unternehmen