Klimabaumlehrpfad im TIP

Erstes Treffen der Projektpartner vor Ort

Veröffentlicht am: 28.02.2022

Der geplante Klimabaumlehrpfad im TIP Innovationspark Nordheide nimmt Gestalt an. Zumindest schon einmal auf dem Papier und im Grafikprogramm.

In der vergangenen Woche trafen sich nun erstmals die Projektpartner des Bildungsprojektes vor Ort im Innovationspark um sich konkret über Grafik, Inhalte der Lehrtafeln und die richtigen Aufstellplätze auszutauschen.

Auf Initiative der WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH entsteht im TIP Innovationspark Nordheide ein Klimabaumlehrpfad, der über die Baumarten, die besonders gut für den Klimawandel geeignet sind, informiert und viele wichtige Details zum Thema Klima- und Stadtbäume aufzeigt. 126 sogenannte Klimabäume wurden im gesamten Wirtschaftsgebiet gepflanzt, allein 19 verschiedene Arten davon im Parkbereich.

Geplant sind die Fertigstellung und die Eröffnung des Lehrpfades für Sommer 2022.

Foto WLH GmbH
von links: Jürgen Becker (Tutech Innovation GmbH), Dirk Ackermann und Ben Fastert (MediaHouse), Anna Schellhase (Baumschule Lorenz von Ehren), Ralf Verdieck (Verdieck Stiftung / Zukunftswerkstatt Buchholz), Dirk Funck (Stadt Buchholz), Jennifer Coordes (WLH GmbH)

Auch interessant
23.05.2023
Bioökonomie Startup traceless erhält Millionenförderung des Bundesumweltministeriums
16.05.2023
Hansestadt Lüneburg und Harburger Wirtschaftsförderung planen Kooperation bei Gewerbegebietsentwicklung
08.06.2023
Von jungen Unternehmen lernen: WLH lädt zum Barcamp für Gründerinnen und Gründer
23.05.2023
Staatssekretärin Bettina Hoffmann überreicht Förderscheck an Gründerinnen im ISI-Zentrum Buchholz
08.06.2023
START-Abend für die #GründerWoche im Landkreis Harburg