Skip to main content

Deutscher Startup-Monitor 2021: Aufruf an alle jungen Unternehmen der Region

Teilnahme an der aktuellen Online-Befragung noch bis 27. Juni 2021 möglich

Veröffentlicht am: 01.06.2021
Teilnahme an der aktuellen Online-Befragung noch bis 27. Juni 2021 möglich

München, Berlin, Hamburg – als Start-up-Metropolen stehen fast immer die Großstädte Deutschlands im Spotlight. Dabei haben auch Regionen wie der Landkreis Harburg in Sachen Gründergeist und Start-up-Spirit viel zu bieten.

Doch vor welchen Herausforderungen stehen die jungen Unternehmen nach mehr als einem Jahr der Corona-Pandemie, welche Wünsche haben Gründerinnen und Gründer kurz vor der Bundestagswahl und wohin entwickelt sich das “Start-up-Ökosystem”? Diesen und weiteren Fragen geht der jährliche “Deutsche Startup Monitor” nach.  Ziel der Befragung ist es, die Start-up-Landschaft in ihrer Breite darzustellen und die Stärken und Herausforderungen der Regionen und Städte in ganz Deutschland aufzuzeigen.

Aktuell haben Start-ups und junge Unternehmen wieder die Gelegenheit, sich an der Umfrage zu beteiligen und ihrem Standort eine Stimme zu geben.
Hier geht es zur Online-Umfrage: https://umfrage.deutscherstartupmonitor.de/dsm436

Die Teilnahme an der Befragung dauert etwa 10 Minuten. Teilnahmeschluss ist der 27. Juni 2021.

Die Ergebnisse werden Ende des Jahres im „Deutschen Startup Monitor 2021“ der Öffentlichkeit vorgestellt.

Auch interessant
26.11.2023
Fördermittel-Tipp: KMU-Testat gleich mit dem Jahresabschluss anfordern
06.11.2023
Kleine und mittlere Unternehmen bleiben eine wichtige wirtschaftliche Säule in Deutschland
07.12.2023
#GründerKlasse: Meet-up im ISI-Zentrum Buchholz i.d.N.
06.11.2023
Institut für Mittelstandsforschung: Mehr als die Hälfte aller abhängig Beschäftigten arbeitet in KMU
07.12.2023
Austausch und Netzwerk für junge Gründerinnen und Gründer aus dem Landkreis Harburg